Von der Meeresbrise geküsste mallorquinische Sorten
Ihre Nuancen werden von vielen und unterschiedlichen Faktoren bestimmt. Die Erfahrung des Winzers ist zweifellos wichtig, aber auch das Klima und Einzigartigkeit der Umgebung und des Bodens verleihen den Trauben und dem Wein völlig eigene Merkmale. Wir laden Sie ein, die Besonderheiten unserer Weine zu entdecken.
Die von uns geernteten Rebsorten sind fast alle heimische Sorten.
Aber auch die beiden anderen (Monastrell und Cabernet Sauvignon) sind Rebsorten, die sich sehr gut an die Gegebenheiten auf Mallorca anpassen. Wir verwenden Callet, Monastrell und Gorgollassa für die Herstellung von „Sa Tortuga“. Manto Negro und Cabernet Sauvignon für „Sa Llebre“ und „Es Cap Roig“, Muskatellertrauben für den Wein, der ihren Namen trägt und Malvasia für einen unserer wertvollsten Weine: „Es Mussol“. Diese letztgenannte Sorte, Malvasia, liefert uns einen großartigen trockenen Weißwein mit goldener Farbe und einem großartigen Aroma. Es handelt sich um eine ganz besondere Sorte, die meist in Meeresnähe angebaut wird, da ihr das feuchte mediterrane Mikroklima und die Inselluft besonders gut bekommen. Aus diesem Grund werden die bekanntesten Weine dieser Sorte auf Inseln wie Sizilien, Lanzarote und Madeira sowie auf Mallorca produziert.


Deshalb prägt ihre Nähe zum Meer unsere mallorquinischen Weinberge. Und das beschränkt sich nicht nur auf die Meeresbrise und den Salpeter: Wussten Sie, dass die Reflexion des Sonnenlichts auf dem Meer die Sonneneinstrahlung verstärkt? Dieser Faktor gleicht die Stärke der Tramontana-Winde (bis zu 100 km/h) aus, mit denen die Reben zu kämpfen haben. Dieser intensive Wind trägt jedoch auch zur natürlichen Schädlingsbekämpfung bei und wird durch die langen, heißen Tage der Sommermonate ausgeglichen.
Und was kommt dabei heraus? Qualitativ sehr hochwertige Weine mit vielen Besonderheiten, die wir Sie einladen zu entdecken. Wir erwarten Sie hier bei uns, um mit Ihnen anzustoßen und zu feiern. Wenn Sie in der Zwischenzeit unseren mallorquinischen Wein probieren, werden Sie nicht mehr aufhören können, sich seine Herkunft und die Nuancen, die ihm diese wunderbare Umgebung verleiht, vorzustellen (und vielleicht sogar einen Hauch von Salz zu spüren).